Über uns - Speisegaststätte "Zum Kalmushof"

Direkt zum Seiteninhalt
Zum Kalmushof
 
 
Dieser  Name entstand durch den in der Nähe gelegenen Kalmuswald. Die damaligen  Besitzer Heinrich und Babette Fleckenstein siedelten 1966 von  Oberkrombach aus und erbauten den Bauernhof mit einer Gaststätte und  einer eigenen Brennerei.
 
 
Der  Opa, Kilian Hofmann, war Wirt und Schnapsbrenner mit Leib und Seele und  auf derjenige der das „Kalmuswasser“ fand. Dieses Kalmuswasser ist ein  allseits beliebter und bekömmlicher Schnaps, welcher, durch ein  einzigartiges Aroma und die besondere Farbe, Augen und Gaumen besticht.
 
 
Als  Kilian Hofmann 1984 verstarb, führte Babette Fleckenstein, seine  Tochter, die Gaststätte alleine weiter. Unter Ihrer Führung wurde die  Gaststätte bald zu einem beliebten Ausflugsziel und zu einem beliebten  Treffpunkt der Dorfjugend.
 
 
1994  übergab Babette Fleckenstein die Gaststätte an Ihren Sohn Josef. Dieser  machte, nach seiner Prüfung zum Landwirt, eine Lehre als Metzger und  übernimmt seither auch die hauseigene Wurstherstellung.

Seit  2010 hilft auch der Schwiegersohn im Betrieb mit und kümmert sich mit  dem gleichen Elan wie schon vorher Josef um Ihr leibliches Wohl. Auch  der hausgemachte Schinken ist mittlerweile zu seinem "Kind" geworden.  Mit viel Sachverstand und Liebe zum Produkt überwacht er die Reifung des  hofeigenen Bauernschinkena

Im  Gastraum ist Gabi Fleckenstein das Urgestein des Kalmushofes. Mit  mittlerweile drei Generationen hat Sie zusammengearbeitet und ist das  Aushängeschild und die "gute Seele" unserer Gaststätte.
 
 
Die  vollklimatisierte Gastsätte verfügt neben der Gaststube noch über einen  Nebenraum, den wir Ihnen gerne für Ihre Feierlichkeiten zur Verfügung  stellen.
Zurück zum Seiteninhalt